Die Zukunft der Industrie sichern - dafür gehen Metaller*innen am 15. März bundesweit auf die Straße.
Gemeinsam mit dem DGB rufen wir zum 1. Mai auf: unter dem Motto »Mach dich stark mit uns!« gehen wir auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben.
Gemeinsam mit dem DGB rufen wir zum 1. Mai auf: unter dem Motto »Mach dich stark mit uns!« gehen wir auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben.
Gemeinsam mit dem DGB rufen wir zum 1. Mai auf: unter dem Motto »Mach dich stark mit uns!« gehen wir auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben.
Auf dieser Seite findest Du die Datenschutzerklärung
Rechtsschutz, Rentenberatung, Onlineservices und Seminare - unsere Leistungen für Dich.
Über unser Kontaktformular erreichst Du uns direkt. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.
Mitbestimmung und Schutz von Arbeitnehmerrechten: In Betrieben mit Betriebsrat sind die Arbeitsbedingungen besser als ohne. Die Löhne sind höher, die Arbeit sicherer und gesünder. Wir erklären, wie Ihr einen Betriebsrat gründet und wie Euch die IG Metall dabei hilft.
Gemeinschaft und Solidarität - in der Gewerkschaft zählt das „Wir“. Vertrauensleute sind die Gewerkschaft im Betrieb. Sie arbeiten auf Augenhöhe mit Kolleginnen und Kollegen zusammen und stehen für einander ein. Du möchtest in Deinem Betrieb aktiv werden? Lies hier, wie das geht.
Alle Infos rund um (duales) Studium, Tarifverträge und Qualifizierung - und was wir (dual) Studierenden bieten.